• 040/42 91 77-110
  • service@wm-medien.de

Archiv des Autors

Von der Verkaufskraft zum Superstar

Dem Personal seinen Wert vermitteln

Ständige Personalnot, enge Dienstpläne und hohe Anforderungen der Kundschaft – all das wirkt sich nicht nur auf die Leistung des Verkaufsteams, sondern auch negativ auf das Image einer Bäckerei aus. Wer unter Druck arbeitet, ist oft weniger motiviert. Dabei lässt sich schon mit kleinen Kniffen der Stress deutlich reduzieren sowie die Begeisterung für den Verkauf neu entfachen – sodass die Mitarbeitenden wieder gerne zur Arbeit kommen und die gute Stimmung auch nach außen tragen.

Martin Bimpage

Erste Hilfe für Führungskräfte

Stress und Überforderung begegnen

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und setzt Führungskräfte zunehmend unter Druck. Dabei können sie entscheidend zur Lösung dieser Herausforderung beitragen. Geeignetes Personal zu binden und zu führen sowie hemmende Handlungs- und Denkmuster zu durchbrechen, all das zählt zu den wesentlichen Aufgaben von Verantwortlichen. Eine verbesserte Kommunikation kann helfen, die Teams im Fachgeschäft wieder erfolgreich aufzustellen.

Martin Bimpage

Kommt das Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung?

Clever Abfall vermeiden

Schon die Entwicklung von Energie- und Rohstoffpreisen legt es nah, keinen Überfluss zu produzieren. Die Kundschaft erwartet zunehmend verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Nun zeichnet sich zudem eine gesetzliche Regelung gegen Lebensmittelverschwendung auf europäischer Ebene ab. Kurzum: Die Gründe, sich mit Retouren zu beschäftigen, türmen sich.

Martin Bimpage

Am statt im System arbeiten

Rolle der Führungskraft im Unternehmen

Zeit ist ein begrenztes und daher kostbares Gut. 24 Stunden pro Tag, mehr stehen nicht zur Verfügung. Gerade als Unternehmensleitung und Führungskraft ist die Aufteilung der eigenen Ressourcen eine schwierige Angelegenheit. Chefinnen und Chefs arbeiten meist selbst und ständig, wo immer es brennt. Dabei verlieren sie manchmal die strategische Weiterentwicklung ihres Betriebs aus dem Blick. Dafür sollten sie sich allerdings gezielt Zeit nehmen.

Martin Bimpage

Retouren richtig managen

Raus aus der Kostenfalle

Allen Nachhaltigkeitstrends zum Trotz erwarten Konsumentinnen und Konsumenten noch am Abend eine gut gefüllte Bäckereitheke. Doch wie soll das angesichts der steigenden Löhne, Gehälter, Rohstoff- und Energiepreise funktionieren? Wer hier kein klares Konzept hat, verursacht entweder unnötig hohe Kosten oder verliert Kundschaft. Eine konsequente Analyse und gezielte Maßnahmen helfen, das Dilemma mit der Retoure zu lösen.

Martin Bimpage