
Schneller und besser
Vakuum-Konditionierung in der Bäckerei
„Ich kann mir das Arbeiten ohne Vakuum-Konditionierung gar nicht mehr vorstellen“, sagt Helge Skudlarek. Er verantwortet Öfen und Kühlung der Barnstedter Bäckerei Kruse. Seit 2019 hat das Team eine Anlage in Betrieb. Neben Einsparungen bei Arbeitszeit und Energiekosten, liefert das noch relativ junge Verfahren Produkte mit höherem Volumen und besserer Frischhaltung. Da kann sich die relativ hohe Investition lohnen.

Was Kundinnen und Kunden wirklich wollen
Oft scheitern unternehmerisch wichtige Entscheidungen zu Sortiment, Preisen oder Öffnungszeiten an der Angst vor der Kundschaft. Aber wissen wir wirklich so genau, was unsere Kundinnen und Kunden erwarten? Dazu präsentieren wir interessante Einblicke im Rahmen der Online-Messe IBA Connecting Experts.

Die lange Nacht der bunten Socken
Zacharias-Preisverleihung in der Hamburger Elbphilharmonie
An diesem Abend lohnte sich der Blick nach unten. Es bahnt sich eine neue Sockenmode den Weg in die Backwelt. Speerspitze ist – selbstverständlich – Daniel Schneider als Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks.

Siegfried Brenneis über sein Engagement auf Facebook
Geteilte Freude
Siegfried Brenneis’ Zeit-Budget scheint unendlich. Neben all seinen Aktivitäten für die Bäcker-Nationalmannschaft, seinen Job, seine „Urkorn-Revolution“, findet er noch die Zeit, auf Facebook zu fachsimpeln. Und das nicht nur im eigenen Berufsstand. Brenneis ist inzwischen sogar Administrator einer privaten Facebook-Backgruppe und profitiert vom Austausch mit den Amateuren.

Kartenzahlungen unter der Lupe
Touch & Go
Mit Bonpflicht und Kassensicherungsverordnung ist Leben in die Welt der Registrierkassen gekommen. In dem Zusammenhang sind auch Kartenzahlungen wieder stärker in den Fokus gerückt. Die Akzeptanz auf Kundenseite steigt rasant. Allerdings auch die Erwartung, Kleinstbeträge per Karte zahlen zu können. In dem Thema schlummert Potenzial.