• 040/42 91 77-110
  • service@wm-medien.de

Category Archive Blog

Copago Days 2023

Die Zukunft ist vernetzt

Rund 120 Teilnehmende folgten im September der Einladung von Copago und Partnern nach Bottrop sowie Oberhausen, um sich über Möglichkeiten der Kundenbindung und Personalfindung im digital vernetzten Fachgeschäft zu informieren. In kurzweiligen Vorträgen und kommunikativen Netzwerkpausen fand ein reger Austausch statt. Das Event stand unter dem Motto „Bäckereifiliale der Zukunft“.

Gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz

Sparen im großen Stil

Im September hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz beschlossen, der notwendigen Energiesparmaßnahmen einen klaren gesetzlichen Rahmen geben soll. In der derzeitigen Fassung wirft das Energieeffizienzgesetz allerdings Fragen auf. Und dürfte insbesondere den Unternehmen nicht gefallen, die ihre Hausaufgaben bereits gemacht haben.

Digitales Reputationsmanagement

Erfolgreiche Imagepflege

Vom guten Ruf einer Bäckerei hängt vieles ab: Er führt zu mehr Weiterempfehlungen, erhöht die Bekanntheit von Betrieb und Produkten, wertet das Unternehmen auch als Arbeitgeber auf und sorgt für spürbar höheren Umsatz. Wie die Bäckerei von Außenstehenden wahrgenommen wird, ist dabei nicht allein eine Frage der Backwaren-Qualität. Viele weitere Stellschrauben wirken sich auf die Reputation aus. Über das Internet erreicht man mit gezielten Maßnahmen eine große Reichweite.

Zacharias-Preisverleihung 2023 in Bingen

Auszeichnung für Vermarktungskonzepte und Öffentlichkeitsarbeit

Einst als Stollen-Oscar gestartet, ehrt der Zacharias im 34. Jahr clevere Marketingkonzepte von Bäckereien. Dabei gab es in diesem Jahr auch einen Überraschungspreisträger. Mit Marlon Gauck zeichnete der Backmittelkonzern CSM einen entschiedenen Gegner seiner Produkte aus. 

Sebastian Düll und seine Würzburger Brotbäckerei

So oder gar nicht

Weil niemand in seiner Heimat so backt, wie er es will, kam für Sebastian Düll nur die Eröffnung einer eigenen Bäckerei in Frage. In Würzburg fokussiert er sich auf ein schmales Brot-Sortiment und wenige saisonale Spezialitäten. Die will er in bester Güte anbieten. Dabei trifft ein teures Grundnahrungsmittel auf ein schwieriges Konsumklima. Die Antwort: kompromissloses Arbeiten an der Qualität.