• 040/42 91 77-110
  • service@wm-medien.de

Category Archive Blog

Brotbotschafterin Dorothee Bär im Interview

„Was ich tue, tue ich mit absoluter Leidenschaft“

Dorothee Bär hatte bereits viele Ämter inne. So war sie zwischen 2018 und 2021 Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. Seit Dezember 2021 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie und Kultur. Nun wurde sie vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zur neuen Brotbotschafterin 2024 ernannt. Schon vor der Amtsübernahme am vergangenen Dienstag in Berlin beantwortete sie BROTpro einige Fragen.

Erste Hilfe für Führungskräfte

Stress und Überforderung begegnen

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und setzt Führungskräfte zunehmend unter Druck. Dabei können sie entscheidend zur Lösung dieser Herausforderung beitragen. Geeignetes Personal zu binden und zu führen sowie hemmende Handlungs- und Denkmuster zu durchbrechen, all das zählt zu den wesentlichen Aufgaben von Verantwortlichen. Eine verbesserte Kommunikation kann helfen, die Teams im Fachgeschäft wieder erfolgreich aufzustellen.

Vollwertige Brote und Brötchen ohne Vollkornmehl

Gesund und lecker

Das Thema Gesundheit hat für die Deutschen bei der Wahl ihrer Lebensmittel hohe Priorität. Vollkornbrot bringt viele ernährungsphysiologische Vorteile mit und ist damit im Trend. Dennoch wandert es im Vergleich nur selten in den Einkaufskorb. Nicht einmal jedes zehnte gekaufte Brot zählt zu dieser Kategorie. Wer gesundheitsbewusste Zielgruppen erreichen will, sollte außer zu Vollkornmehl daher vielleicht zu anderen Zutaten greifen.

Kommt das Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung?

Clever Abfall vermeiden

Schon die Entwicklung von Energie- und Rohstoffpreisen legt es nah, keinen Überfluss zu produzieren. Die Kundschaft erwartet zunehmend verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Nun zeichnet sich zudem eine gesetzliche Regelung gegen Lebensmittelverschwendung auf europäischer Ebene ab. Kurzum: Die Gründe, sich mit Retouren zu beschäftigen, türmen sich.

Aufgabenmanagement für Führungskräfte

Erst priorisieren, dann delegieren

Wenn Termine drücken, Personal fehlt und die To-do-Liste überquillt, wird es Zeit, einmal gründlich aufzuräumen. Welche Tätigkeiten sollten Führungskräfte übernehmen? Was hat für sie Priorität? Welche Aufgaben können wegfallen oder besser delegiert werden? Das Zeitmanagement-Modell von Steven R. Covey hilft dabei, Ordnung ins Chaos zu bringen und die eigenen Ressourcen effizienter zu nutzen.