
Top Schwiiz
Eidgenössische Erfolge bei den World Skills
Alle zwei Jahre finden die World Skills statt. Bei dem Leistungswettbewerb für nicht-akademische Berufe treten Talente aus aller Welt gegeneinander an, um sich im fachlichen Wettkampf zu messen. So auch in den Berufsrichtungen „Bäckerei-Konditorei“ und „Konditorei-Confiserie“. In diesem Jahr traten dabei insgesamt 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Nationen in der Richemont Fachschule in Luzern gegeneinander an. Zu den Besten gehörten Juliana Thöny und Vera Stocker aus der Schweiz.

Weihnachtliches Zusatzgeschäft
Storys über Stollen
Kaum eine andere Köstlichkeit ist in den Köpfen so fest mit Weihnachten verbunden wie Stollen. Allein schon der Geruch nach Mandeln, Rosinen, Zitronat und Orangeat weckt bei vielen Menschen nostalgische Gefühle. Und doch muss es nicht immer der bekannte Klassiker aus Dresden sein. Mit einer exquisiten Auswahl des Festtagsgebäcks, einem klugen Konzept sowie besonderen Zutaten können handwerkliche Bäckereien Expertise zeigen und sich vom Wettbewerb abheben.

Jubiläum in Detmold
Die VDB wird 70
Als Zusammenschluss sowohl großer als auch kleiner backender Betriebe aus Industrie und Handwerk im deutschsprachigen Raum hat die Vereinigung der Backbranche (VDB) ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Fachverbänden. Die VDB ist Wissensplattform, beleuchtet Marktentwicklungen und bietet Raum fürs Netzwerken. In diesem Herbst feiert der Verein sein 70-jähriges Bestehen.

Einstimmung auf die Südback 2022
Es gibt Eis, Baby
Vom 22. bis 25. Oktober findet in Stuttgart die Bäckerei-Messe Südback 2022 statt. Einen kleinen Vorgeschmack auf Trendthemen und spannende Betriebe in der Region bekamen Pressevertreterinnen und -vertreter in der vergangenen Woche. Sie waren vom Veranstalter zu einer Rundtour eingeladen worden.

Bäcker Bar Camp Dresden 2022
Familientreffen in der Landeshauptstadt
Bereits zum achten Mal luden Akademie-Leiter André Bernatzky und sein Team zum Bäcker Bar Camp nach Dresden ein. Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause wurde auf der Dachterrasse wieder gegrillt, genetzwerkt und gelacht. Als Garnitur gab es informative und launige Fachvorträge obendrauf. Besonders lobten die Teilnehmenden die familiäre Atmosphäre in der Backhandwerksschmiede.