
Was Kundinnen und Kunden wirklich wollen
Oft scheitern unternehmerisch wichtige Entscheidungen zu Sortiment, Preisen oder Öffnungszeiten an der Angst vor der Kundschaft. Aber wissen wir wirklich so genau, was unsere Kundinnen und Kunden erwarten? Dazu präsentieren wir interessante Einblicke im Rahmen der Online-Messe IBA Connecting Experts.

Die lange Nacht der bunten Socken
Zacharias-Preisverleihung in der Hamburger Elbphilharmonie
An diesem Abend lohnte sich der Blick nach unten. Es bahnt sich eine neue Sockenmode den Weg in die Backwelt. Speerspitze ist – selbstverständlich – Daniel Schneider als Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks.

Menschen, Brot und Emotionen
Rund 135 Menschen nahmen an der Hybrid-Version des Brotforums 2021 teil
„Ist die Zukunft des Brotes weiblich?“, lautete der Titel einer Gesprächsrunde auf dem Weinheimer Brotforum im vergangenen Jahr. Angesichts dessen fiel die Auswahl der Referenten für 2021 recht einseitig aus: Ausschließlich Männer diskutierten am 7. September auf der Bühne der Weinheimer Akademie. Von der Repräsentation des weiblichen Backhandwerks hingegen keine Spur.

Der „Bäcker des Jahres“ heißt Heiner Beck
Feierliche Preisverleihung in Weinheim
Seit 1996 zeichnet die Fachzeitschrift „Der Feinschmecker“ jährlich eine Person als „Koch des Jahres“ aus. Mit dem „Bäcker des Jahres“ zog die Allgemeine Bäckerzeitung (ABZ) vor zwei Jahren nach und führte neben Zacharias, Marktkieker und Co. eine weitere Ehrung im Backhandwerk ein. Ein Preis, mit dem die immer gleichen bekannten Branchen-Gesichter einfach nur noch mehr Aufmerksamkeit erhalten, könnte man meinen.

Unternehmertag des rheinischen Bäckerhandwerks 2021
Rund 70 Menschen zu Gast beim Innungsverband in Kamp-Lintfort
Es ist eine der klaffenden Wunden im backenden Handwerk: Personalsuche und -bindung. Entsprechend folgerichtig war die Entscheidung der Verantwortlichen für den Unternehmertag des rheinischen Bäckerhandwerks 2021, das Thema Gewinnung von Mitarbeitenden zentral auf die Agenda zu setzen.