• 040/42 91 77-110
  • service@wm-medien.de

Category Archive Blog

In der Hotelerie schlummert Potenzial für Handwerksbetriebe

Handwerk vs. Tiefkühlware

In Hotels wird regelmäßig aufgebacken. Die Gäste haben den Eindruck frischer Backware am Frühstücksbuffet, während die Teig-Rohlinge in Wahrheit Monate zuvor aus einer Fabrik am anderen Ende der Welt gefallen sind. Wenigstens werden sie auf diese Weise günstiger satt als wenn die Ware vom Handwerksbäcker im Ort käme. Aber ist dem wirklich so? HP Rauen, Bäckermeister und Brotsommelier, hat sich dieser Frage in aller Ausführlichkeit gewidmet. Und ist zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.

Wie Bäcker fahrlässig Potenzial verschenken

Qualität statt Protein

Die Entscheidung, welches Getreide angebaut wird, folgt vollkommen falschen Prioritäten. Weil Bäcker sich zu wenig mit der Qualität des Korns sowie den Wünschen ihrer Kundinnen und Kunden beschäftigen, bestimmt der Proteingehalt über die angebauten Sorten. Auf der Strecke bleiben qualitative Parameter. Damit verschenken Bäcker eine Menge Potenzial. Schön doof, findet PD Dr. Friedrich Longin von der Universität Hohenheim. Der Züchter wünscht sich viel mehr Input von denen, die am Ende der Wertschöpfungskette stehen.

Salzreduktion in Backwaren

Salzarm lecker

Salz – vor Jahrhunderten ein Luxusprodukt, heute eher im Überfluss konsumiert. Etwa doppelt so viel wie empfohlen essen Menschen in Westeuropa täglich. Und steigern damit ihr Krankheits-Risiko. Eine der Hauptquellen: Backwaren. Zeit also, über eine Salzreduktion nachzudenken, die das Gebäck-Aroma nicht beeinträchtigt.

Sortiments-Management

Die richtige Menge

Kaum ein Punkt wird wohl so kontrovers diskutiert wie die Sortiments-Gestaltung in der Bäckerei. Totale Konzentration à la Max Kugel, der nur 10 Brote anbietet? Oder Selbstverständnis als Grundversorger für alle noch so kleinen Bedürfnisse. Was aber auch heißt, Verlustbringer durchzuschleppen? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Man kann sich ihr nähern.

Wie kann die Zukunft der Handwerksbäckerei aussehen

Fokussierung

Die Anzahl der Handwerksbäckereien in Deutschland wird weiter stark zurück­gehen. Es wäre falsch, die fehlende Nachfolge als Grund dafür zu nennen. Attraktive, Gewinn erzielende Betriebe finden immer Interessenten. In vielen Branchen heißt der Schlüssel für die Zukunft „wachsen oder weichen“. Anders bei den Handwerks­bäckereien. „Sich den neuen Herausforderungen stellen oder weichen“ ist hier das bessere Motto. Zu diesen Herausforderungen gehört neben einem klaren Auftritt und hochwertigen Backwaren der Mensch in Form von Mitarbeiter und Kunde.